Für welche Art von Innenwand brauchst du eine Kalkfarbe?
- für Wohnräume
- für Feuchträume
- für Schlafzimmer
- für Kinderzimmer
- für Wohnzimmer
- für Holzdecken
- für Keller
- für Bäder
- für Duschen
Anforderung: Eine Wohnraumfarbe sollte atmungsaktiv sein, keine schädlichen Zusätze haben und für ein intensives Weiß sorgen. Sie sollte also besonders die gesundheitlichen Aspekte mit den ästhetischen Aspekte einer Kalkfarbe verbinden. Wohnräume sollten nämlich lebendig und gesund gestrichen werden, damit sie positiv auf deine Lebensfreude wirken.
Unsere Empfehlung: Die Auro Kalkfarbe Nr. 326 bietet dir die ästhetischen und gesundheitlichen Stärken von Kalkfarbe perfekt in einem Eimer. Sie besitzt ein intensives Weiß und ist titandioxid- und emissionsfrei. Die Wohlfühlathmosphäre ist mit der Farbe also garantiert!
Anforderung: In Feuchträumen sollte Kalkfarbe vor allem eines sehr gut können: Schimmel hemmen. Dafür muss die Wandfarbe besonders atmungsaktiv sein. Zusätzlich sollte die Farbe lange halten können, da Feuchträume in der Regel nicht sehr oft gestrichen werden können. Kalkfarben für deinen Feuchtraum sollten also besondere Qualitäten haben, kann dabei die Pflege deines Feuchtraums jedoch deutlich vereinfachen und verbessern!
Unsere Empfehlung: Die Sumpfkalkfarbe von Kreidezeit ist schimmelabweisend, wasserfest und hoch diffusionsfähig. Daher bietet sie die perfekten Stärken gegen Schimmel und Feuchtigkeitsbindungen. Durch die hohe Qualität hält sie auch sehr gut und lange auf den meisten Wänden. Wenn du Probleme mit Schimmel und Feuchtigkeit in bestimmten Räumen hast, dann ist sie eine ausgezeichnete Wahl!
Anforderung: In Schlafzimmern sollte eine Kalkfarbe einerseits gesund und ohne Zusätze sein und dazu ein warmes Weiß inne haben. Eine Farbe ohne Zusätzen und einem guten Aussehen wird dabei die Wohlfühlathmosphäre in deinem Schlafzimmer deutlich steigern. Die Wandfarbe sollte also Gesundheit mit Schönheit verbinden könne.
Unsere Empfehlung: Der biologische Sumpfkalk von Kenter ist ohne künstliche chemischen Zusätze. Der intensive Farbton sorgt zudem für eine warmen Farbwirkung, welcher ideal für Schlafräume ist. Die gesunde Farbe sorgt deshalb für ein wohlfühlende Nacht Atmosphäre in deinem Schlaf und die natürliche Reinheit der Farbe für ein gesundes Raumklima.
Anforderung: In Kinderzimmern sollte eine Kalkfarbe eine positive gesunde Wirkung entfachen. Auf Zusätze sollte die Wandfarbe dabei am besten verzichten. Eine ökologische Reinheit verbunden mit einem starken Farbton wäre daher unsere klare Anforderung an eine ideale Kinderzimmerfarbe.
Unsere Empfehlung: Der Sumpfkalk von Kenter verbindet Ökologie mit Intensität. Natürlich und atmend wirkt die Farbe äußerst positiv auf das Raumklima und die Ausstrahlung der Wand. Zudem lässt sie sich gut abfärben, was sie unserer Meinung nach zu einer super Farbe für Kinderzimmer macht. Als Farbe, welche natürlich für die Gesundheit deiner Kinder wirkt und mit den richtigen Farbpigmenten auch flexible und modern wirkt, ist daher eine klasse Option als Kinderzimmer Farbe.
Anforderung: Eine Wohnzimmerfarbe sollte ästhetisch und gesund zugleich sein. Eine Farbe sollte daher mit einem warmen Farbton die Atmosphäre des Raumes ausfüllen und das Raumklima richtig heimelig machen. Andererseits sollte sie einen positiven Effekt auf die Luftfeuchtigkeit und das Raumklima haben. Da Wohnzimmer oft bunt sind, sollte sie zudem auch gut mit bunten Farbpigmenten einfärbbar sein. Eine richtig gute Farbe für Wohnzimmer sollte insgesamt für eine dir passende Wohlfühlatmosphäre sorgen.
Unsere Empfehlung: Die Auro Kalkfarbe Nr. 326 bietet dir die ästhetischen und gesundheitlichen Stärken von Kalkfarbe perfekt in einem Eimer. Sie besitzt ein intensives Weiß und ist titandioxid- und emissionsfrei. Die Wohlfühlathmosphäre ist mit der Farbe also garantiert!
Anforderung: Holzdecken benötigen einen besonderen Anstrich, da nicht jede Kalkfarbe auf dem Material hebt. Standardmäßige Kalkfarbe kann zwar zeitweise auf Holz heben, besonders unreines Holz bringt Kalkfarbe aber vor einigen Problemen, zudem kann die Haftungszeit sehr begrenzt sein.
Unsere Empfehlung: Die biologische Kalk-Kaseinfarbe von Kenter hat zusätzlich Kasein als Bindemittel, dies hilft besonders bei der Haftung auf Holz. Eine gute Farbe mit starker Haftung auf Holz macht sie zu unserer speziellen Empfehlung für Holzdecken.
Anforderung: Keller sind anfällig für Schimmel, werden aber meist nur sehr unregelmäßig gestrichen. Eine Kalkfarbe sollte also einerseits sehr atmungsaktiv sein, gleichzeitig jedoch auch wirklich eine langanhaltende Haftung besitzen. Zuletzt nehmen wir an, dass du gerade bei Kellern lieber einen günstigen Anstrich möchtest, da die Ästhetik der Farbe in Kellern meist kaum zur Geltung kommt
Unsere Empfehlung: Der Streichkalk von Novatic besitzt eine langanhaltende Haftung und ist sehr wirksam gegen Schimmelbildung und dies bei einem vergleichsweise sehr günstigen Preis. Als Kellerfarbe ist dieser Streichkalk aus unserer Sicht daher perfekt geeignet!
Anforderung: Für dein Bad sollte deine Wandfarbe atmungsaktiv und ästhetisch sein. Eine Farbe mit einem Effekt gegen Schimmel und einem guten Aussehen sollte hier also idealerweise der Fall sein. Hohe Luftfeuchtigkeiten sind im Bad kaum zu vermeiden, dennoch solltest du dich natürlich wohl in deinem Bad fühlen, da es schließlich auch eine Oase der Entspannung ist. Die Anforderungen für die Badfarbe sind also recht umfangreich.
Unsere Empfehlung: Die hoch diffusionsfähige, wasserfest und schimmelabweisend Sumpfkalkfarbe von Kreidezeit ist hier eindeutig unsere Empfehlung. Ein gutes Aussehen und die effektive Wirkung gegen Schimmel sind die ganz klaren Plus-Punkte dieser Farbe in Bädern. Die Verbindung von Ästhetik mit positiver Wirkung gegen Schimmel sind hierbei perfekt gegeben.
Anforderung: Da Duschräumen natürlicherweise sehr feucht sind, bildet sich dort besonders gerne Schimmel. Da Kalkfarben auf Grund ihrer natürlicher Basis sehr diffusionsoffen und atmungsaktiv sind, sind Kalkfarben generell ideal für Duschen geeignet. Der Wohlfühlfaktor sollte dabei auch in Duschen gegeben sein. Die passende Wandfarbe sollte also anspruchsvoll gegen die feuchte Umgebung wirken, aber nicht an beruhigender Strahlkraft verlieren.
Unsere Empfehlung: Die Sumpfkalkfarbe von Kreidezeit bietet genau dies besonders gut. Hoch diffusionsfähig, wasserfest und schimmelabweisend ist sie ein richtiger Schimmelkiller. Besonders bei den feuchten Duschräumen bietet die Farbe einen unglaublichen Schimmelschutz.
Anforderung: Wenn du größere Flächen streichen willst, dann kann der Preis für eine Kalkfarbe entscheidend sein. Die Verbindung der positiven mineralischen Eigenschaften mit einem günstigen Preis ist natürlich die optimale Voraussetzung für eine flexible und gesunde Wandfarbe.
Unsere Empfehlung: Die Baufan Kalkfarbe bietet dir eine günstige, aber trotzdem eine gut streichende und haltende Farbe für lediglich ca. 1 € je 3 m² Wand.Der Eimer welcher rund 20 € kostet reicht dafür für 59 – 69 m² Streichfläche. Bei einem kleinen Budget ist er daher eine extrem gute Wahl.